Seminare
Die Bildungsseminare ermöglichen Dir während Deines Freiwilligendienstes als Don Bosco Volunteer eine Zeit der Reflexion außerhalb Deines Arbeitsalltages. Es gibt ein Einführungsseminar, ein oder mehrere Zwischenseminar(e) und ein Abschlussseminar. Die Seminare für die FSJler und die BFDler werden in zwei voneinander getrennten Gruppen durchgeführt.
Für einen 12-monatigen FSJ-Einsatz sind 25 Seminartage gesetzlich vorgeschrieben. Im BFD wird die Zahl der Seminartage nach der Gesamt-Einsatzdauer berechnet. So sind bspw. für einen 6-monatigen BFD-Einsatz 13 Seminartage verpflichtend.
Die Seminare sind auf der Grundlage der Pädagogik Don Boscos konzipiert und folgen den Leitgedankender SDB:
- Liebe und Güte als Grundpfeiler der Begegnung mit den Jugendlichen
- Glaube an den guten Kern in jedem jungen Menschen
- Ganzheitliche Sorge um junge Menschen
- Familiäre Atmosphäre
- Fröhlichkeit und Herzlichkeit, Spiel und Fest
- Einheit von Leben und Glauben
In den Bildungsseminaren werden folgende Inhalte bearbeitet:
Organisation des Freiwilligendienstes
| Einführung in den Freiwilligendienst, Rechte und Pflichten, vertragliche Regelungen |
Pädagogische Grundlagen
| Gruppenarbeit, sozialpädagogische und erlebnispädagogische Übungen, Projektarbeit, Kreativworkshops, Praxisreflexion, u. v. m. |
Salesianer Don Boscos
| Person und Pädagogik Don Boscos, Arbeit der Salesianer Don Boscos in Deutschland und weltweit, spirituelle Angebote |
Thematisches Arbeiten
| zu gesellschafts- und sozialpolitischen Themen, zur Persönlichkeitsbildung, praktisches Arbeit in den Einrichtungen |
Ziel der Bildungsseminare ist die Vermittlung von Kompetenzen in folgenden Bereichen:
- Selbstkompetenz / Persönlichkeitsentwicklung
- Methodenkompetenz
- Politische Bildung
- Soziale Bildung
- Religiöse Bildung
- Ökologische Bildung
- Interkulturelle Bildung
- Berufliche Orientierung
- Gender Mainstreaming
- Partizipationsmöglichkeiten