Freiwilligendienste mit Don Bosco Volunteers
Die Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos ist Träger verschiedenster Freiwilligendienste und fasst diese unter der Marke "Don Bosco Volunteers" zusammen.
Wir werden geleitet vom Leben und Werk Don Boscos (1815-1888), Priester, Pädagoge und Pionier der Jugend, der sich in besonderer Weise der Nöte und Sorgen vernachlässigter und benachteiligter Kinder und Jugendlicher angenommen hat.
Freiwilligendienste, besonders von jungen Menschen, haben bei Don Bosco eine lange und gute Tradition. Sie bieten die Chance, sich sozial zu engagieren und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Aktuelles
Unser Angebot

„Diese Kinder sind Edelsteine, die auf der Straße liegen. Sie müssen nur aufgehoben werden, und schon leuchten sie.“
Don Bosco Volunteers berichten
Jetzt bis zum 31.03. bewerben!
Ein Jahr ins Ausland trotz Corona? Unserem Motto „Mach was sinnvolles“ bleiben wir auch in Coronazeiten treu. Ob eine Ausreise im Sommer 2021 möglich ist, entscheiden wir gemeinsam je nach Lage. Falls nicht, lassen wir Euch nicht im Regen stehen, sondern machen Euch Angebote, wie dieses Jahr trotzdem unvergesslich für Euch werden kann. Mehr
Was ein Freiwilligenjahr bedeutet, können Ehemalige wie Jan Wachendorf am besten beschreiben. Der Kölner verbrachte seinen Freiwilligendienst in der Ciudad Don Bosco in Kolumbien. In unserem Video erzählt er, warum ihm die Arbeit mit den Kindern so am Herzen liegt.
Einsatzarten
Don Bosco Volunteers ist offizielle Entsendeorganisation des "weltwärts"-Programms des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Einsätze sind zudem über den Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD) und den Europäischen Freiwilligendienst (EFD) möglich.
Blog der Volunteers
Die Don Bosco Volunteers bloggen! Erfahre mehr über die Arbeit der Volontäre, die in den Einrichtungen der Salesianer Don Boscos mit Straßenkindern weltweit arbeiten.
Qualitätsmanagement
Wir sind Mitglied im Qualitätsverbund fid-Netzwerk international QM. Im Qualitätsverbund arbeiten die Träger an allen Themen, die mit Qualität zu tun haben – in regionalen Qualitätszirkeln oder durch die Teilnahme an Fortbildungen und Konferenzen. Zudem tragen wir das RAL-Gütezeichen Internationaler Freiwilligendienst.
Jetzt bis zum 31.03. bewerben!
Ein Jahr ins Ausland trotz Corona? Unserem Motto „Mach was sinnvolles“ bleiben wir auch in Coronazeiten treu. Ob eine Ausreise im Sommer 2021 möglich ist, entscheiden wir gemeinsam je nach Lage. Falls nicht, lassen wir Euch nicht im Regen stehen, sondern machen Euch Angebote, wie dieses Jahr trotzdem unvergesslich für Euch werden kann. Mehr.
Was ein Freiwilligenjahr bedeutet, können Ehemalige wie Jan Wachendorf am besten beschreiben. Der Kölner verbrachte seinen Freiwilligendienst in der Ciudad Don Bosco in Kolumbien. In unserem Video erzählt er, warum ihm die Arbeit mit den Kindern so am Herzen liegt.
Don Bosco Volunteers bloggen
Erfahre mehr über die Arbeit unserer Volontäre, die in Einrichtungen der Salesianer Don Boscos weltweit arbeiten.